SOLUTION F1-RAIL
			
		
	Punktförmige Ringbusmelder
DISCOVERY OPTISCHER RAUCHMELDER
59.760.51
- Optischer Rauchmelder nach dem Streulichtprinzip (Vorwärtsstreuung)
 - Optimierte Installation und Inbetriebnahme durch einfache Adressierung mittels patentierter XPERT-Card im Meldersockel
 - Automatische Ruhewertnachführung integriert
 - 5 unterschiedliche EN54-zertifizierte Betriebsmodi (Empfindlichkeiten) in Melder integriert und über die Zentrale auswählbar
 - Keine Funktionsbeeinträchtigung durch Wind oder Luftdruckschwankungen
 - 360°-Alarm-Sichtbarkeit durch 2 LEDs
 - 4 Bytes fester Speicher (EEPROM) z.B. zur Speicherung des letzten Revisionsdatums
 - Unverzügliche Alarmmeldung durch Alarm-Bit
 - Ausgang für Parallelanzeige
 - Zeitloses elegantes Design
 - Meldertest von der BMZ aus
 - Geprüft nach EN 54-7, EN 50155, EN 50121-3, EN 60068, EN 61373, EN 45545-2 (HL3)
 
DISCOVERY MULTI-SENSOR (Optisch/thermisch)
59.760.52
- Multisensor bestehend aus optischem Rauchmelder (Streulichtprinzip) und Wärmemelder
 - Optimierte Installation und Inbetriebnahme durch einfache Adressierung mittels patentierter XPERT-Card im Meldersockel
 - Automatische Ruhewertnachführung integriert
 - Verbesserte Eindämmung von Täuschungsalarmen
 - Unempfindlich gegenüber Wind oder Luftdruck
 - 5 unterschiedliche EN54-zertifizierte Betriebsmodi (Empfindlichkeiten) in Melder integriert und über die Zentrale auswählbar
 - Je nach Betriebsmodus als reiner Thermomelder oder reiner optischer Melder einsetzbar
 - eine Funktionsbeeinträchtigung durch Wind oder Luftdruckschwankungen
 - 360°-Alarm-Sichtbarkeit durch 2 LEDs
 - 4 Bytes fester Speicher (EEPROM) z.B. zur Speicherung des letzten Revisionsdatums
 - Unverzügliche Alarmmeldung durch Alarm-Bit
 - Ausgang für Parallelanzeige
 - Zeitloses elegantes Design
 - Meldertest von der BMZ aus
 - Geprüft nach EN 54-7, EN 54-5, EN 50155, EN 50121-3, EN 60068, EN 61373, EN 45545-2 (HL3)
 

DISCOVERY WÄRMEMELDER
59.762.01
- Wärmemelder mit Thermistor
 - Optimierte Installation und Inbetriebnahme durch einfache Adressierung mittels patentierter XPERT-Card im Meldersockel
 - 5 unterschiedliche EN54-zertifizierte Betriebsmodi (Empfindlichkeiten) in Melder integriert und über die Zentrale auswählbar
 - Keine Funktionsbeeinträchtigung durch Wind oder Luftdruckschwankungen
 - 360°-Alarm-Sichtbarkeit durch 2 LEDs
 - 4 Bytes fester Speicher (EEPROM) z.B. zur Speicherung des letzten Revisionsdatums
 - Unverzügliche Alarmmeldung durch Alarm-Bit
 - Ausgang für Parallelanzeige
 - Zeitloses elegantes Design
 - Meldertest von der BMZ aus
 - Geprüft nach EN 54-5, EN 50155, EN 50121-3, EN 60068, EN 61373, EN 45545-2 (HL3)
 
DISCOVERY SOCKEL MIT ISOLATOR
59.760.53
- XPERT-Adressierung
 - Die Melder können nur in vorgegebener Ausrichtung in den Sockel eingesetzt werden
 - Sperrfunktion zur Verhinderung einer unbefugten Melderentfernung
 - Superhelle LED
 - Erkennt Verdrahtungs-Kurzschlussfehler
 - Minimiert Betriebsstörungen aufgrund von Kurzschlussfehlern
 - Bis zu 20 Melder oder deren äquivalente Last können zwischen Isolatoren installiert werden.
 - Edelstahl Kontaktklemmen
 - Isolator integriert
 - Geprüft nach EN 54-17, EN 50155, EN 50121-3, EN 60068, EN 61373, EN 45545-2 (HL3)