17.07.2017 |
Schlaf-/Liegewagenwäsche weiterhin in gewohnter Qualität
Ausweitung des ÖBB-Nachtverkehrs bringt deutlich gestiegenes Wäschevolumen – aufgrund erstklassiger Qualität und Bestpreis neuerlicher Vertrag mit Newrest Wagons-Lits unterzeichnet |
![]() |
26.06.2017 |
Höchstleistung für Majestic Imperator
Der Kabelbrand im Bahnhof Wien Meidling verkürzt den ohnehin bereits sehr knappen Zeitraum für die erforderlichen Checks. Dank dem Engagement unseres Teams wurden die Arbeiten trotzdem zeitgerecht fertiggestellt. |
![]() |
22.05.2017 |
Mit dem Autoreisezug in den Urlaub
Im Urlaub mobil sein, und das mit dem eigenen Auto, ohne stundenlanger Anreise und Verkehrschaos. Das ermöglicht auch Eruo-Express, einem deutschen Unternehmen, das Autoreisezüge betreibt. RSI erhielt dafür den Auftrag 3 Autotransportwagen wieder in betriebssicheren Zustand zu bringen.
|
![]() |
16.03.2017 |
Umfassender Brandschutz in Hightechfahrzeug
Modernste Fahrzeugtechnik muss auch bestmöglich geschützt werden. Ein Schienenfräszug für die Metro Hongkong wurde mit einer Brandmeldeanlage und Brandbekämpfungsanlage ausgerüstet – Konzeption und Technik RSI.
|
![]() |
06.03.2017 |
Slowakischer Gast auf Kurzbesuch
Ursprünglich nur für eine Kleinreparatur vorgesehen, wurden zwar
weitergehende Beschädigungen festgestellt, trotzdem konnte der
Reisezugwagen rasch wieder für den Einsatz instandgesetzt werden. |
![]() |
03.03.2017 |
Fire Protection of Rolling Stock 2017
Zum wiederholten Mal fand die internationale Fachtagung zum Thema Brandschutz in Berlin mit Beteiligung von RSI statt. Vorgetragen haben wir diesmal über die wichtigen Themen Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Täuschungsalarmsicherheit von modernen Brandmeldeanlagen.
|
![]() |
05.01.2017 |
RSI-Kompetenz für Fuhrpark eines privaten deutschen Betreiber
Die MSM Gruppe, ein privater Anbieter von Charterzugfahrten, konnte als neuer Kunde gewonnen werden. Flexibilität und Erfahrung an unterschiedlichsten Fahrzeugtypen sind gefordert um die vielfältigen Herausforderungen an Schlaf-, Liege-, und Gesellschaftswagen zu bewerkstelligen.
|
![]() |
10.10.2016 |
Dachsanierungen Triebwagen 100
Ausschreibung der Wiener Lokalbahnen für die Dachsanierung von 12 Triebwagen 100 gewonnen, die Arbeiten sind voll im Gang!
|
![]() |
03.10.2016 |
Berlin, arm aber sexy
Von diesem Ausspruch des Berliner Bürgermeisters (Klaus Wowereit, 2003)
konnten wir uns im Rahmen unseres heurigen Betriebsausfluges selbst ein
Bild machen. Wobei das ´Arm´ für Touristen nicht unmittelbar erkennbar
ist, kann gemütlich, aufgeschlossen, freundlich, modern und sehr lässig
aber auf jeden Fall bestätigt werden.
|
![]() |
25.07.2016 |
Schlafwagen AB30 wieder instandgesetzt
Nach über vier Jahren Abstellung sollten Schlafwagen vom Typ AB30 wieder in Betrieb gehen. Neben der Revision, die für den weiteren sicheren Betrieb erforderlich war, mussten auch diverse Vandalismusschäden repariert werden. |
![]() |
16.05.2016 |
Brandbekämpfung mittels Aerosol
Für Technikbereiche in Schienenfahrzeugen stellt Aerosol eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Brandbekämpfung dar. Auch die erforderlichen Funktionsnachweisführungen gemäß ARGE-Richtlinie, Teil 2 „Brandbekämpfung in Schienenfahrzeugen“ sind erfolgreich abgeschlossen. |
![]() |
31.03.2016 |
Geballte Schweißkompetenz bei RSI
Verantwortliche Schweißaufsichtspersonen aus der österreichischen Schienenfahrzeugbranche trafen sich bei RSI zu einem Workshop, um die normativen Grundlagen und auch die Praxiserfahrungen bei Schweißarbeiten an Schienenfahrzeugen zu diskutieren. |
![]() |
07.03.2016 |
Fire Protection of Rolling Stock
Zwei Tage in Berlin, an denen der Brandschutz in Schienenfahrzeugen das Thema darstellt, über das ein internationaler Teilnehmerkreis aktuelle Entwicklungen und Umsetzungen diskutiert. Dazu gehört natürlich auch RSI, nicht nur als Aussteller, sondern auch als vortragendes Unternehmen. |
![]() |
03.03.2016 |
Revision Kaiserzug Teil 1
Die weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannten schwarzen Wagen von Majestic Imperator sind Stammgast in der Werkstätte von RSI. Diesmal war die Aufgabenstellung, eine Revision R2 an drei Wagen durchzuführen. Und das in einem klar begrenzten Zeitfenster, damit die Wagen rechtzeitig wieder für bereits gebuchte Fahrten zur Verfügung stehen. |
![]() |
29.02.2016 |
Schienenverkehr und TSI
Ein renommiertes Veranstaltungsunternehmen organisiert jährlich eine Konferenz, bei der sich österreichische, aber auch internationale Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen im Bereich Normen, Verordnungen im Eisenbahnbereich und dann aber auch über die Umsetzung austauschen. Zum Themenschwerpunkt EN 45545 war es RSI ein Anliegen, aber auch ein Vergnügen, den Teil 6 ´Brandmelde- und Brandbekämpfungseinrichtungen´ in einem Vortrag zu erläutern. |
![]() |
18.12.2015 |
Einbau Türfühlerkanten
ÖBB-Technische Services hatte den Auftrag, innerhalb kürzester Zeit, 118 Schnellbahngarnituren mit Türfühlerkanten auszurüsten. Eine fast unmögliche Aufgabe, aber trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - unterstützte auch RSI sehr gerne bei der Umsetzung. |
![]() |
25.11.2015 |
Fotoshooting bei RSI
Interessante Einblicke in die Welt des Model-/Fotobusiness gab es bei einem Shooting in den Wagen von Majestic Imperator, durchgeführt vom Seitenblicke-Magazin für eine Fotoreportage in der Jänner-Ausgabe. |
![]() |
17.11.2015 |
Hilfsdrehgestelle cityjet
Die ÖBB erhalten neue moderne Nahverkehrszüge, die cityjet. Die Laufwerkstechnik ist von RSI überholt worden – wenngleich natürlich nur die Hilfsdrehgestelle für die Endfertigung im ÖBB-Werk Jedlersdorf. |
![]() |
12.10.2015 |
Fassadensanierung
Nach Verwaltungsgebäude, Heizhaus, Sanitärräume/Speisesaal und Einfahrtsbereich wurde jetzt auch die Front der Halle I und die ehemalige Portierwohnung renoviert und dem allgemeinen Erscheinungsbild der Werkstätte entsprechend angepasst. |
![]() |
03.09.2015 |
Revision R3 an Schlafwagen AB32s
Die Schlafwagen vom Typ AB32 werden generalüberholt. Eine Revision R3 für die ab dem Jahr 2005 im jetzigen modernisierten Zustand in Betrieb gegangenen Wagen gewährleistet den weiteren sicheren und komfortablen Betrieb. |
![]() |
16.06.2015 |
Majestic Imperator-Flotte bekommt Zuwachs
Ein Gesellschaftswagen der ÖBB fährt zukünftig für Majestic Imperator, im markanten schwarzen Design und unter dem klingenden Namen ´Franz Josef´. |
![]() |
15.04.2015 |
Fire safety in railway systems
Eine internationale Brandschutztagung in Wien? Ein Pflichttermin für RSI, schließlich sehen wir darin inzwischen eine unserer Kernkompetenzen. |
![]() |
20.03.2015 |
Fire protection of rolling stock
Das Thema Brandschutz in Schienenfahrzeugen ist natürlich nicht neu, aber heute aktueller denn je. So fand am 18./19. März die inzwischen 11. internationale Fachtagung Fire Protection of Rolling Stock in Berlin statt, bei der diesmal auch RSI als Aussteller das Know How und die verwendeten Produkte präsentierte. |
![]() |
15.01.2015 |
110 Jahre Werkstätte Wien Inzersdorf - 15 Jahre RSI
Anlässlich 110 Jahre RSI am Standort Wien Favoriten bieten wir einen kleinen Überblick über unsere Firmenhistorie - wir haben die Geschichte der Eisenbahn sicherlich mitgeschrieben
|
![]() |
23.12.2014 |
Projekt: Einbau seitenselektiver Türsteuerung
Manch Auftrag klingt ja einfacher als er dann im Detail ist. Die Nachrüstung einer seitenselektiven Türsteuerung in die von uns betreuten Schlafwagen, klingt zunächst einmal nicht so aufregend. Wenn man aber weiß, dass das nicht nur für das bei den ÖBB verwendeten System funktionieren soll, sondern gleichzeitig auch für das in Italien erforderliche System, wird das ganze schon komplexer. |
![]() |
24.11.2014 |
Brandmeldeanlagen für DB-Messfahrzeuge
Die Deutsche Bahn hat neue Messfahrzeuge bei Plasser & Theurer bestellt – die Brandmeldeanlagen liefert RSI. |
![]() |
28.10.2014 |
Auf den Spuren des Orient-Express
Unser heuriger Firmenausflug führt uns an das Ziel des legendären Orientexpress. Weil wir aber nur 3 Tage Zeit hatten, konnten wir uns das beste Verkehrsmittel nicht leisten, sondern flogen kurzerhand von Wien nach Istanbul und landeten sanft nach 1 1/1 stunden Flugzeit am Bosporus, um uns nach dem Einchecken im Hotel einmal im Zuge eines freien Abends zu akklimatisieren. |
![]() |
20.10.2014 |
Revision R3* an Schlieren
Im Auftrag von ÖBB-TS wurden an drei Wagen der ÖBB-PV ErlebnisBahn die Revision R3* durchgeführt. Damit ist der sichere Weiterbetrieb der Wagen auch für die kommenden Jahre gewährleistet. |
![]() |
14.07.2014 |
Brandmeldeanlagen für SBB
Die SBB vertraut auf die Technik und das Know How von RSI und rüstet 240 Reisezugwagen mit Brandmeldeanlagen und Brandbekämpfungseinrichtungen aus. |
![]() |
30.06.2014 |
Brandmeldeanlagen in neue DB-Wagen
Mit Know How von RSI werden neue Kran- und Hilfszüge mit Brandmeldeanlagen ausgestattet. Konzeption, Lieferung und Nachweisführung sind in der Verantwortung von RSI. |
![]() |
01.04.2014 |
Bareinbau in Dieseltriebwagen 5047
Um Reisenden bei touristischen Fahrten auch Getränke und Snacks anbieten zu können, wurde ein kleiner aber feiner Barbereich geschaffen. |
![]() |
10.02.2014 |
Erfolgreiche Abnahme der Brandmeldeanlage
Bei ÖBB-TS werden sechs Hilfszugwagen gebaut, die von RSI mit Brandmeldeanlagen ausgerüstet werden. |
![]() |
21.01.2014 |
Touch up unserer Geschäftsdrucksorten
Der Jahreswechsel war ein guter Anlass unsere Geschäftsdrucksorten zu überarbeiten. Nach einigen Jahren ergab sich einfach der Wunsch nach ein paar Änderungen, die wir nun umgesetzt haben. |
![]() |
12.12.2013 |
Weihnachtsfeier im Dreimäderlhaus
Für unsere gesamtes Team ist unsere Weihnachtsfeier mehr als nur eine
vorweihnachtliche Pflichtübung mit freundlichen Nasenlöchern. So setzten
wir auch diesmal wieder auf den gemütlichen Heurigen Dreimäderlhaus in
Münchendorf.
|
![]() |
11.11.2013 |
Ibis Style Wien City
Die beste Werbung für ein Unternehmen ist ja doch die Kundenzufriedenheit, und eben diese Kundenzufriedenheit hat bei uns zu einem neuen Stammkunden geführt.
|
![]() |
22.07.2013 |
Revision R3 Schlafwagen MUn
Für schlafwandlerische SicherheitEin Wagen, der im Monat an die 35.000 Kilometer zwischen Österreich und Italien bis Rom rollt, kann schon eine ausführliche Fristuntersuchung vertragen. Man denke, annähernd einmal um die Erde pro Monat, entlang dem Äquator. Respekt! |
![]() |
23.05.2013 |
Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage
RSI Austria nimmt Wiens größte innerbetriebliche Photovoltaikanlage in Betrieb! |
![]() |
17.05.2013 |
Salonwagen SR 3707 ´SALON ROUGE´
Wieder ein Auftrag für die Revision eines Eisenbahnwagens des ´B&B – BLUE TRAIN´ |
![]() |
07.05.2013 |
Instandsetzung / Verschönerung 2achsiger Reisezugwagen
Eine willkommene Abwechslung stellte die Verschönerung eines 2achsigen Reisezugwagens dar, bei der die in die Jahre gekommene Ausstattung erneuert wurde – und das bei Bewahrung des nostalgischen Flairs. |
![]() |
30.04.2013 |
Reblaus Express
40 km von den Retzer Weingärten „schön pomali´ hoch ins Waldviertel –
mit 2achsigen, nostalgischen Eisenbahnwagen ein Schmankerl für
Eisenbahnliebhaber.
|
![]() |
23.04.2013 |
Wie zu Kaisers Zeiten
So, oder zumindest so ähnlich muss es bei uns in den Anfängen der Werkstätte ausgesehen habe.
|
![]() |
15.03.2013 |
Revision Autotransportwagen
Mit dem Auto in den Urlaub stauen, oder mit der Eisenbahn reisen und das Auto einfach huckepack mitnehmen – Autoreisezüge werden immer gefragter. |
![]() |
27.02.2013 |
Zwischenwagen 7081.023-8
Goldene Zeiten für die Eisenbahn – ein weiteres Fahrzeug für den Betrieb der Wachaubahn erhält die neue Farbgebung |
![]() |
22.02.2013 |
Schweißzulassung erweitert
Das Schweißen gehört bei Schienenfahrzeugen immer schon zu den elementarsten Fertigungstechnologien. Es reicht aber nicht nur aus, qualifizierte Schweißer zu haben, wesentlich sind auch die theoretischen und normativen Kenntnisse. |
![]() |